Fachkraftlaufbahn als Alternative zur Führungslaufbahn – Perspektiven für Fachkräfte im Mittelstand
Ein aktuelles Problem, vor dem sich der Mittelstand sieht, ist die Bindung von Fachkräften an das Unternehmen.
In kleinen Unternehmen ist die Führungslaufbahn in der Regel eingeschränkt, da es nur wenige Ebenen gibt. Zudem bedeutet jede Fachkraft in der Führungsetage den Verlust des Fachwissens in der täglichen Arbeit und nicht jede Fachkraft eignet sich als Führungskraft oder möchte diese Aufgabe wahr nehmen. Schließlich sind die Experten so gut in dem was sie machen, weil sie mit Eifer bei der Sache sind.
Um so kleiner das Unternehmen, desto schwieriger die Bindung der Mitarbeiter über das finanzielle Thema, da größere Firmen andere Gehälter und oft auch eine bessere Firmenausstattung anbieten und somit die qualifizierten Mitarbeiter ködern.
Umfragen unter den Mitarbeitern haben jedoch gezeigt, dass Geld nicht alle ist. In dem meisten Fällen steht für die qualifizierten Mitarbeiter das Thema Anerkennung der Leistung, ein großer persönlicher Handlungsspielraum und persönliche Weiterentwickung eine wichtige Rolle…
Ursprünglichen Post anzeigen 280 weitere Wörter
Gesamten Beitrag lesen | Make a Comment ( None so far )